22.10.2014
Must see Leipzig – Die Top-Ten Sehenswürdigkeiten kurz vorgestellt
Die im Herzen Mitteldeutschlands gelegene Messe- und Universitätsstadt Leipzig vereint modernes Leben und historische Flair auf besonders charmante Weise. Dichter Johann Wolfgang von Goethe betitelte die sächsische Stadt einst als Klein-Paris – ein Ruf, den die Stadt ihren Kabaretts, geschichtsträchtigen Kulturstätten und diesen Sehenswürdigkeiten zu verdanken hat:
Das Völkerschlachtdenkmal: Eines der größten Denkmäler aus Europa
Das 91 Meter hohe Völkerschlachtdenkmal ist eines der größten Denkmäler aus ganz Europa. Dieses 1913 eingeweihte Bauwerk erinnert an die erste große Schlacht der Menschheitsgeschichte, bei der sich zu Zeiten Napoleons eine halbe Million Soldaten ein Duell boten. Heute ist das Monument das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Am Nikolaikirchhof gelegen, hat die Nikolaikirche in mehrfacher Hinsicht Geschichte geschrieben. Im Jahr 1511 öffnete hier die erste Schule Leipzigs ihre Pforten. Im Jahr 1989 fand vor Ort die wichtige friedliche Revolution statt, die maßgeblich zum Fall der Mauer beitrug. Das weitere historisch bedeutsame und im Stadtzentrum gelegene Gotteshaus ist die Thomaskirche. In der zweiten Hauptkirche der Stadt wirkte einst Komponist Johann Sebastian Bach. Heute ist die Herberge des gotischen Hochaltars als Schauplatz regelmäßiger Aufführungen des Thomanerchors bekannt.
Hier findet die zweitgrößte Buchmesse Deutschlands statt
Die Leipziger Buchmesse ist der Höhepunkt der alljährlich in Leipzig stattfindenden Messen. Die zweitgrößte Buchmesse aus Deutschland verfolgt das Ziel, sich als Publikumsmesse zu präsentieren, die eine Begegnung zwischen Besuchern und Autoren ermöglicht. Medial wird die Messe durch die Verleihung verschiedener Preise der Leipziger Buchmesse umrahmt. Der Leipziger Hauptbahnhof begeistert durch sein Konzept als Kopfbahnhof. Im Jahr 2011 wurde dem größten Bahnhof der Stadt der Titel ‚Bahnhof des Jahres’ verliehen. Die zweitälteste und bekannteste Gaststätte der gesamten Stadt ist der Auerbachs Keller. Dieses im Stadtzentrum gelegene Etablissement hat dank Johann Wolfgang von Goethe besondere Berühmtheit erlangt, der seine berühmte Faustsage in die Hallen des einstigen Weinlokals platzierte. Das Zeitgeschichtliche Forum ist eines der bekanntesten Museen der Stadt, das die Historie der deutschen Teilung, das Alltagsleben in der DDR sowie den Wiedervereinigungsprozess thematisiert.
Shoppen und flanieren in der Mädlerpassage
Durch eine der prachtvollsten Ladenpassagen der Stadt flanieren Besucher in der Mädlerpassage. Dieser prunkvoll gestaltete und komplett überdachte Komplex ist eine Plattform für den Gastronomiebereich sowie den Einzelhandel. Tierische Begegnungen erwarten Besucher des Zoologischen Gartens Leipzig. Dieser am Rosental gelegene Zoo ist eine der artenreichsten Tieranlagen aus ganz Europa. Einige der schönsten Tierkomplexe sind das Pongoland als weltweit größte Menschenaffenanlage sowie das Gondwanaland in Form einer Riesentropenhalle. Das Gohliser Schlösschen zieht seine Besucher als repräsentatives bürgerliches Landhaus im barocken Stil magisch an.
Hier finden Sie ausgewählte Apartmenthotels in Leipzig